In der Wohnungsnotfallhilfe, da ist was los!
Oktoberfest im Zentrum der Wohungslosenhilfe
Gute Stimmung und ehrenamtliche Unterstützung
Gute Stimmung und ehrenamtliche Unterstützung
Die Konfis der evangelischen Kirche Rimbach setzen den Erntedank-Sonntag ganz praktisch um
Wie würden Sie von 502 Euro leben?
Deutscher Arbeitgebertag 17. Oktober 2023
Die Evangelischen Kirchengemeinden des vorderen Weschnitztales sowie des Überwaldes sammelten am Tafelaktionstag wieder Spenden zugunsten der Rimbacher Tafel in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße ein. Und das Evangelische Dekanat Bergstraße verdoppelte die Summe.
„Das ist ja eine sensationelle Summe“, zeigte sich Ute Weber-Schäfer restlos begeistert von dem Betrag, der da auf dem symbolischen Spendenscheck zugunsten der Rimbacher Tafel eingetragen war: Sage und schreibe 11.942 Euro und 78 Cent übergaben die Repräsentanten der Evangelischen Kirchengemeinden des vorderen Weschnitztales und des Überwaldes gemeinsam mit dem Evangelischen Dekanat Bergstraße am Montagabend an die Tafel-Koordinatorin und ihre ehrenamtlichen Mitstreiter Heide Haneke und Hans-Georg Raven.
Verstehen - Begegnen - Zusammenleben
Am 25.9.2023 eröffneten Mitarbeitende des Jugendmigrationsdienstes (JMD) Lampertheim gemeinsam mit der Schulleitung und politischen Vertretern von Kreis und Stadt die Ausstellung „Youniworth“. Ziel dieser Ausstellung ist es, Vorurteile hinterfragen, sich austauschen und besser kennenlernen. Dazu laden sieben multimediale und interaktive Stationen ein.
Am Mittwoch, dem 20. September, feierte der „Frauentreff am Vormittag“ der Regionalen Diakonie Bergstraße sein beeindruckendes fünfundzwanzig-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich dieser Treffpunkt zu einer lebendigen und wichtigen Anlaufstelle für Frauen entwickelt. Auch die Corona-Pandemie konnte den „Frauentreff am Vormittag“ nicht stoppen.