Eine Stellwand voller Fotos der 25 Jahre "Frauentreff am Vormittag".

Fünfundzwanzig Jahre „Frauentreff am Vormittag“ in Rimbach

Vielfältige Angebote, herzliche Gemeinschaft und offener Austausch

RDB, RIMBACH.

Am Mittwoch, dem 20. September, feierte der „Frauentreff am Vormittag“ der Regionalen Diakonie Bergstraße sein beeindruckendes fünfundzwanzig-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich dieser Treffpunkt zu einer lebendigen und wichtigen Anlaufstelle für Frauen entwickelt. Auch die Corona-Pandemie konnte den „Frauentreff am Vormittag“ nicht stoppen.

Weiterlesen
ein aufgerichtetes Spielbrett mit der Aufschrift: Nur keine Auf-Regung im Stil von "Mensch-ärgere-dich-nicht". Davor stehen 4 von Besuchern der Tagesstätte Rimbach handgefertigte Spielfiguren

Nachhaltigkeit trifft auf Soziale Arbeit

Unverpacktladen Rimbach bietet Produkte der Ergotherapie zum Verkauf an

RDB, RIMBACH. Ergotherapie ist ein Angebot der Tagesstätte Rimbach. Die Arbeit mit den Händen, das kreative Gestalten macht Kopf und Seele frei. Aus Materialien wie Holz, Papier und Ton kunstvolle Gegenstände herzustellen, macht viel Spaß. Vor einiger Zeit fragte die Tagesstätte beim Unverpacktladen an, ob er die schönen Produkte aus der Ergotherapie zum Verkauf anbieten könnte.

Weiterlesen
Bunte Malpinsel stehen in Bechern auf einem Tisch im Malraum in Rimbach

MIT FARBE AN DEN HÄNDEN

DB, RIMBACH. Ausdrucksmalen nach Laurence Fotheringham verbindet freies Malen und kreative Selbsterfahrung. Dabei geht um den Prozess des Malens und die eigene innere Erfahrung, nicht um das Endergebnis. Das Ausdrucksmalen findet zweimal monatlich im “Malraum” in Rimbach statt. In einen geschützten Raum und einer kleinen Gruppe mit maximal vier Teilnehmenden 

Weiterlesen

Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz besucht Angebot SprungSchance in Rimbach

Beratungsangebot SprungSchance unterstützt bei gutem Start ins Erwachsenenleben

Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz besucht Angebot in Rimbach

Kreis Bergstraße (kb). Nach neun Jahren Engagement für junge Menschen in seelischen Krisen, ist das Beratungsangebot SprungSchance des Diakonischen Werks Bergstraße eine feste Größe im Kreis. Das Thema psychische Gesundheit gewinnt in Zeiten der Coronaviruspandemie zunehmend an Bedeutung und wird dank trägerübergreifender Zusammenarbeit auch vermehrt in der Schule thematisiert.

Weiterlesen
Foto: Bild von sosinda auf Pixabay

Abendveranstaltung zur lebendigen Gedenkkultur

Café Pause: Filmvortrag zum Thema ``Holocaustüberlebendenarbeit``

DWB, Rimbach – Im November des vergangenen Jahres war eine kleine Gruppe aus der Rimbacher Tagesstätte gemeinsam bei einem Filmvortrag zum Thema “Holocaustüberlebendenarbeit”. Der Film “Es gibt sie noch…” von Marei Krämer beinhaltet die berührenden Geschichten von Holocaustüberlebenden, die damals Kinder und Jugendliche waren.

Weiterlesen