Mitarbeitende der Tafel Lampertheim und Spender stehen gemeinsam vor dem Bus der Tafel Lampertheim. Im Vordergrund sind die Lebensmittel in schwarzen Körben abgebildet.

Patenschaft auf Zeit als Hilfe in der Not

Regelmäßige Hilfe der evangelischen Johannesgemeinde Neuschloß für die Tafel mit Lebensmitteln

TIP Südhessen, LAMPERTHEIM. Ohne Unterstützung der Evangelischen Johannesgemeinde in Neuschloß würde es manchmal in den Regalen der Tafel in der Gewerbestraße sehr leer aussehen, auch Kühlprodukte gäbe es zu wenig. Diese Lagebeschreibung des Tafel-Teams trifft schon seit über einem Jahr in dieser Dramatik zu. 

Weiterlesen
Dekan Kreh steht am Rednerpult auf der Bühne der Notkirche Lampertheim. Links von ihm ein Rollup der Tafel, rechts Teile einer digitalen Bildercollage aus der Tafelarbeit

15 Jahre Lampertheim – 15 Jahre Einsatz für Nachhaltigkeit und sozial benachteiligte Menschen

DB, Bergstraße. Am 6. Mai 2008, vor 15 Jahren öffnete die Tafel Lampertheim in der Gewerbestraße 11a erstmalig ihre Türen für Menschen in prekären Lebenslagen. Das sind 15 Jahre soziales Engagement, 15 Jahre konkrete Hilfe, 15 Jahre Verbindlichkeit, 15 Jahre Engagement für Lebensmittelrettung und Nachhaltigkeit und dies bedeutet alles in allem 15 Jahre sozialpolitischen Einsatz für die Verbesserung der Lebenslagen sozial benachteiligter Menschen in unserer Gesellschaft.

Weiterlesen
Vor dem Gebäude der Tafel Lampertheim stehen 9 Personen und präsentieren den übergebenen Scheck

Wichtige soziale und regionale Projekte unterstützen

SPENDE: Fiege Logistik GmbH Biblis übergibt jeweils 3.000 Euro für DLRG Biblis, Tafel Lampertheim, Zentrum der Wohnungslosenhilfe, Tierheim Heppenheim und Tiere in Not Odenwald e.V.

TIP, Biblis/Lampertheim. Soziales Engagement ist für die Fiege Logistik GmbH in Biblis von großer Bedeutung – auch, weil sich das Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 23 Nationen zusammensetzt und bewusst auch Menschen eine Chance gegeben wird, die es auch aufgrund ihres sozialen Umfeldes im Leben nicht immer einfach haben. Daher war es keine Frage, auch in diesem Jahr vielfältige soziale Projekte im gesamten Kreis zu unterstützen – jeweils 3.000 Euro gehen dabei an die DLRG Biblis, die Tafel Lampertheim, das Zentrum der Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werkes Bergstraße, das Tierheim Heppenheim und an Tiere in Not Odenwald e.V. Das Geld für die Tafel Lampertheim wird in Teilen auch der Tafel Bürstadt zugute kommen, da hier auch Menschen aus Biblis und damit dem Sitz der Fiege Logistik GmbH Kunde sind.

Quelle: TIP (Benjamin Kloos), 05.01.2023
Foto: oh

https://www.diakoniebergstrasse.de/

Mehr Informationen zum Thema auf unserer Website

Neun Personen stehen im Tafelgebäude und halten alle eine Brötchentüte in die Höhe

“Gewalt kommt mir nicht in die Tüte”

Brötchentütenaktion erstmals auch bei Tafel Lampertheim/'Sensibilisieren steht im Vordergrund

TIP, LAMPERTHEIM. Es ist ein wichtiges Thema vor einem leider traurigen Hintergrund: Denn die Gewalt gegen Frauen, gerade auch im Bereich häuslicher Gewalt, nimmt nicht ab sondern wurde coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren eher noch stärker. Um so wichtiger ist es, die Gewalt gegen Frauen nicht zu tabuisieren sondern in vielfältiger Art und Weise darauf aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und Betroffenen Möglichkeiten zur Hilfe aufzuzeigen – so wie mit der Brötchentütenaktion anlässlich des Tages „Nein gegen Gewalt an Frauen.”

Quelle: TIP, 01.12.2022
Foto: Benjamin Kloos

https://www.diakoniebergstrasse.de/

Mehr Informationen zum Thema auf unserer Website

Dreizehn Personen stehen hinter einer Gemüseausgabe. Eine Person hält den Spendenscheck in die Höhe.

Wichtige Unterstützung für Tafel in Lampertheim

3.000 Euro aus Erlös des Hallenflohmarkts gespendet/Nächster Termin in der Beringstraße am 13. Mai 2023

TIP, LAMPERTHEIM. Große Freude herrschte am Dienstag beim Team der Tafel in Lampertheim: Der Inner Wheel Club Mannheim unterstützt die Arbeit der Einrichtung mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro! Traudel Münch, Irene Landrock und die amtierende Präsidentin des Clubs, Virgine Kaufmann, übergaben den symbolischen Scheck an das Tafel-Team um Koordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer und Ilona Brunnengräber.

Weiterlesen
Helena Dalichau (l.) und Greta Drögemüller helfen der Tafel. © ROSI ISRAEL

Ehrenamtlich die Internetseite der Tafel auf Vordermann gebracht

Greta Drögemüller und Helena Dalichau arbeiten mit Webdesigner und Sozialarbeiter Thomas Bartelsen zusammen. Diakonisches Werk sucht nach Ehrenamtlichen, die Lernvideo gestalten wollen

Mannheimer Morgen, LAMPERTHEIM.  „Wir wollten uns gerne ehrenamtlich engagieren und haben deshalb im Internet gegoogelt, um mehr über soziale Einrichtungen in unserer Umgebung zu erfahren und was wir dort für Aufgaben übernehmen könnten“, erklären Greta Drögemüller und Helena Dalichau.

Weiterlesen
Dr. Ute Weber-Schäfer (l.) freut sich zusammen mit den Teamleiterinnen der Donnerstagsausgabe Britta Mathis (2. v. l.) und Gabriela Pietraß (2. v. r) sowie Gerdi Greßhoff (r.) über die Spende, die Ela Liermann und Erich Maier (Mitte v. l.) als Vertreter der Bürgerstiftung Lampertheim überreicht hatten. Foto: Nadine Schütz

Von Bürgern mit Bürgern für Bürger

Bürgerstiftung Lampertheim unterstützt Tafel Lampertheim mit 1000 Euro

TiP-Verlag, LAMPERTHEIM. Reges Treiben war am Morgen des vergangenen Donnerstags bei der Ausgabestelle der Tafel Lampertheim zu verzeichnen. Denn neben den emsigen ehrenamtlichen Mitarbeitern hatten sich auch Tafelkoordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer, Gerdi Greßhoff, Teamleitung Logistik, sowie Ela Liermann und Erich Maier als Vertreter der Bürgerstiftung Lampertheim eingefunden.

Weiterlesen
Fünf Tafelmitarbeitende stehen vor der Tafelausgabestelle. Zwei Personen halten Kisten mit Lebensmittel in den Händen.

Patenschaft sichert Grundversorgung

Unterstützung der Tafel Lampertheim auf besondere Art und Weise

TIP, Lampertheim. Die Lebensmittel werden teurer, manche sind nur noch eingeschränkt verfügbar. Dies stellt viele Menschen vor große Herausforderungen – insbesondere solche, die schon ohne diese Entwicklung genau kalkulieren müssen. Mit am besten wissen das die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafeln. Auch bei der Tafel Lampertheim erfahren sie nahezu täglich, wie hart es diese Menschen trifft.

Weiterlesen
1 2 3 4