
Auch für Schulabbrecher bestehen Chancen
Lampertheimer Zeitung - Das Selbstbewusstsein stärken und ein sicheres Auftreten lernen, verbunden mit einer gesunden Selbsteinschätzung und dem Vertrauen in das eigene Können: Seit Mai bietet das Diakonische Werk Jugendlichen von 14 bis zum Alter von 27 Jahren im Rahmen der Berufshilfe das „Start-up“-Projekt an.

Einem Engel begegnen
Der Gemeindesaal der Bensheimer Laurentiuskirche war festlich geschmückt, die Tische liebevoll dekoriert, an der Wand türmten sich Geschenkpakete, 180 Essen standen bereit und die Menschen, für die die Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werkes im Kreis Bergstraße die Weihnachtsfeier ausrichten, kamen in Strömen.

Zehn Jahre Leben in Gastfamilien
Seit zehn Jahren vermittelt das Diakonische Werk Bergstraße Menschen mit psychischer Erkrankung in Gastfamilien. Zeit für eine Bilanz und eine „Geburtstagsfeier“ im Psychosozialen Zentrum des Diakonischen Werks in Rimbach.

Diakonie-Chefin Irene Finger ausgezeichnet
Bergsträßer Anzeiger, Kreis Bergstraße - Wer in einem Alter von beinahe 60 Jahren noch einmal eine große Herausforderung annimmt, der ist mit Herzblut bei der Sache. Irene Finger ist so eine Frau, die amtierende Diakonie-Chefin im Kreis Bergstraße mit Standorten in Bensheim, Rimbach und Lampertheim sowie insgesamt rund 90 Mitarbeitern.

Ein paar Quadratmeter Sicherheit
Bergsträßer Anzeiger, Bensheim - Wohnungslose in Deutschland werden nicht gezählt. Eine offizielle Statistik existiert nicht. Über 860 000 Menschen haben keine Bleibe. Sie übernachten in Notunterkünften, Bauwagen oder bei Bekannten. Rund 40 000 schlafen unter Brücken. Tendenz steigend.

„Jugendhilfeeinrichtungen besser kennen lernen“
TIP Verlag, Lampertheim – Bereits zum 14. Mal fand am Dienstag der Projekttag für Schüler der 8. Klassen der Realschulen in Lampertheim statt. Die „Kooperation Lampertheim“, eine Arbeitsgemeinschaft von Institutionen innerhalb der Spargelstadt, die Jugendangebote leisten, bietet den Schülern an diesem Tag die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Jugendhilfeangebote in Lampertheim zu verschaffen und die Institutionen und Mitarbeiter persönlich kennen zu lernen.

„Jawoll, das tun wir!“ 6500 Euro für die Bürstädter Tafel
Evangelisches Dekanat Ried - Kompositionen von Pachelbel, Haydn und Bach erfreuten eine gut besetzte Kirche in Bürstadt. „Es ist toll, dass eine Gemeinschaft aus so vielen verschiedenen Gruppen und Vereinen so viel ehrenamtliches Engagement zeigt“, begrüßte Dekan Karl Hans Geil alle Mitwirkenden und die Zuhörerschaft.

Ort der Begegnung für Menschen in Notsituationen
TIP-Verlag, Lampertheim - Sie ist zwar klein, aber für die soziale Absicherung der Menschen ohne festen Wohnsitz im Kreis Bergstraße ein wichtiger Baustein. Die Rede ist von der Servicestelle Lampertheim, in der das Diakonische Werk Bergstraße im Auftrag des Eigenbetrieb „Neue Wege” des Kreis Bergstraße und des Fachbereich Soziales die Regelleistungen in Form von Tagessätzen an hilfebedürftige Menschen ohne Wohnsitz auszahlt – und das von Montag bis Freitag an jedem Vormittag.

Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben!
Evangelisches Dekanat Bergstraße - Am 28. Oktober 2018 wird der Hessische Landtag neu gewählt. Fast genau einen Monat vorher, am 27. September, hat das Evangelische Dekanat Bergstraße Kandidierenden beider Bergsträßer Wahlkreise der im Landtag vertretenen Parteien gebeten, sich den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger an fünf Thementischen zu stellen.

Eltern können Jugendliche bei der Berufswahl viel helfen
Lampertheimer Zeitung - Wer seine Kinder bei der Berufswahl unterstützen möchte, der kann sich dafür beim Diakonischen Werk Bergstraße nützliche Informationen holen. Regelmäßig finden hier Elternabende statt.
Die Beraterinnen Tatjana Maier-Borst und Kerstin Biehal stehen aber auch in einer offenen Sprechstunde und zu persönlichen Gesprächsterminen zur Verfügung.

Begegnungsfahrt auf zwei Rädern mit Informationsaustausch
Evangelisches Dekanat Bergstraße - Zu einer Sommerbegegnung auf zwei Rädern kamen Radler aus den Evangelischen Dekanaten Ried und Bergstraße zusammen. Sie starteten in Gernsheim und in Heppenheim. Beide Gruppen trafen sich an der Grillhütte in Einhausen.

Jugendberufshilfe unterstützt Jugendliche bei Ausbildungsplatzsuche
Lampertheimer Zeitung - Wo Sarah* einmal hin will, das weiß die 22-Jährige eigentlich ganz genau. „Ein kaufmännischer Beruf würde gut zu mir passen, so etwas wie Büromanagement.“ Trotzdem: Seit zwei Jahren sucht die Lampertheimerin vergebens nach einem Ausbildungsplatz.