Arbeitsfelder im Überblick
Damit Nachbarschaften, Stadtteile und Gemeinden für alle attraktive Lebensorte sind brauchen sie eine gute soziale Infrastruktur.
In unseren sozialräumlichen Arbeitsfeldern setzen wir uns mit den Menschen einer Stadt oder Gemeinde, eines Stadtteils oder eines Wohngebietes dafür ein, dass Alle an der Gemeinschaft Teilhaben können. Unabhängig von ihrem sozialen Status, ihrer wirtschaftlichen Situation, ihrer Herkunft oder Religion, ihres Alters oder ihrer gesundheitlichen Situation.
Gemeinsam mit Engagierten aus den Sozialräumen setzen wir uns für vorurteilsfreie Räume ein, für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander, für demokratische Mitbestimmungsprozesse bei denen Alle mitmachen können und für die gegenseitige Hilfe vor Ort wo diese gebraucht wird.
Das geschieht insbesondere in unseren Arbeitsbereichen
Gemeinwesenarbeit in
Partnerschaft für Demokratie in
Tafelausgabestellen in