Auftritt des Duos „Reymann“ anlässlich des 20-jähriges Bestehens des Zentrums der Wohnungslosenhilfe in Bensheim. Von links: Sven Sander (Sänger und Flötist) und Jens Reyer (Gitarrist). Foto: Archiv

Zentrum der Wohnungslosenhilfe feiert 20-jähriges Bestehen

Das Duo „Reymann“ begeistert die Zuhörer mit seinem vielseitigen Repertoire

DWB, Bensheim. Ein musikalisches Highlight krönte am Pfingstmontag das Jubiläum des Zentrums der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Bergstraße. Bei sommerlichen Temperaturen begeisterte das Duo „Reymann“ die Zuhörer mit seinem vielseitigen Repertoire.

Weiterlesen
Von links: Yvonne Herr (Lehrerin), Simone Kurt (Schulleiterin) und Tobias Lauer (stellv. Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße). Foto: Archiv

Unterstützung beim “Homeschooling”

Diakonisches Werk übergibt Notebooks an die Felsenmeerschule Reichenbach

DWB, REICHENBACH. Drei Notebooks konnte Tobias Lauer (stellvertretender Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße) der Felsenmeerschule in Reichenbach übergeben. Die Geräte wurden mit Spendengeldern finanziert und helfen nun Schülerinnen und Schüler beim „Homeschooling“.

Weiterlesen
https://tip-verlag.de/vielen-dank-an-alle-maskenkaeufer-und-die-naeherinnen-und-naeher/

„Vielen Dank an alle Maskenkäufer und die Näherinnen und Näher!”

Erlös der Aktion „Bürstadt hilft Bürstadt“ gespendet / 2.500 Euro an Ausgabestelle der Tafel Bürstadt übergeben

TIP-Verlag, BÜRSTADT. Kirsten Gräf hatte eine Idee – insgesamt vier Firmen und jede Menge freiwilliger Helfer beteiligten sich. Bei der Aktion „Bürstadt hilft Bürstadt“ wurden Schutzmasken in Eigenregie genäht und verkauft.

Weiterlesen
Dank der beiden neuen Gefriertruhen ist der Nachschub an Tiefkühlware für die Tafelkunden gesichert. Von links: Gabriela Pietraß, Dr. Ute Weber-Schäfer, Ralf Klotz, Ilona Brunnengräber und Thomas Klauer. Foto: Eva Wiegand

Tiefkühlware für die Tafelkunden

Der Rotary Club Lampertheim und das Küchen-Center Klotz machten die Anschaffung zweier Gefriertruhen möglich

TIP-Verlag, LAMPERTHEIM. Im Zeichen der aktuellen Corona-Krise steht die Tafel Lampertheim vor besonders großen Herausforderungen. Gerade in dieser schwierigen Zeit sind die Kunden dort in besonderer Weise auf Unterstützung angewiesen. Mit Kreativität und viel Hilfe, nicht zuletzt hiesiger Vereine, ist es den Ehrenamtlichen gelungen, einige Kunden auch während der Krise weiterhin mit Lebensmitteln zu versorgen – ein Lieferdienst wurde auf die Beine gestellt.

Weiterlesen
1 2 3 4 5