Search

Das Diakonische Werk Bergstraße hat ein Hilfetelefon eingerichtet, um Menschen in Not mit offenem Ohr zur Seite zu stehen. Erfahren Sie mehr

Corona-Hilfetelefon 06251-107231 (Montag bis Freitag von 09‑12 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag von 13‑16 Uhr)

Diakonisches Werk Bergstraße Diakonisches Werk Bergstraße

Toggle menu

Skip to content
  • Home
  • CORONA
    • Corona-Hilfetelefon
    • Spendenaufruf
    • Aktuelles
    • Wichtige Hinweise
    • Informationen zum Datenschutz bzgl. der Erhebung von Kontaktdaten zur Eindämmung von Infektionsketten
    • Corona-Pandemie - wir sind für euch hier damit ihr Ansprechpartner*innen habt. Foto: Diakonisches Werk Bergstraße
    • Wir bitten um telefonische Anmeldung vor Besuch einer unserer Dienststellen.
       
  • Hilfe
    • für junge Menschen
      • Jugendberufshilfe
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Schwangeren- und Konfliktberatung
      • Spagat – Alleinerziehende in Arbeit
      • SprungSchance
    • für Senioren
      • Seniorenberatung Standort Bensheim
      • Seniorenberatung Standort Rimbach
        • DEMENZNETZWERK WESCHNITZTAL
          PDF-Dokument (2 MB)
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
    • für Menschen mit Behinderung
      • Integrationsfachdienst
      • Berufliche Teilhabe
    • bei seelischen Krisen oder psychischer Erkrankung
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
        • Frauentreff am Vormittag
      • SprungSchance
      • Betreutes Wohnen
        • Wohnungen für Singles
        • Wohngemeinschaft Mörlenbach
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
      • Betreutes Wohnen für Familien
        • Familienwohnungen
      • Tagesstätten
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Zentrum der Wohnungslosenhilfe
        • Fachberatung
        • Übernachtungshaus
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Servicestellen für Durchwanderer
        • Stationäre Wiedereingliederung
        • Beschäftigungsprojekt Landpflege
      • Ambulante Wohnhilfen
        • Betreutes Wohnen
        • Betreuungsstelle für Obdachlose
        • Streetwork
    • bei anderen Problemlagen
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangeren- und Konfliktberatung
      • Schuldnerberatung
      • Spagat – Alleinerziehende in Arbeit
    • Ausgabestellen der Tafel
      • Standort Bürstadt
      • Standort Lampertheim
      • Standort Rimbach
  • Helfen
    • Ehrenamt bei den Tafeln

    • Spenden

  • Über uns
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktika

Tag Archive: Seniorenberatung

8Jul2020
Bild: DWB, A. B.

Sprechstunden sind wieder möglich

8. Juli 2020
tbar
CORONA, Seniorenberatung COVID-19, Presseberichte
Odenwälder Zeitung, WALD-MICHELBACH. Wer Fragen rund ums Alter hat, kann sich ab Montag, 20. Juli, wieder persönlich bei der Sprechstunde für Senioren des Diakonischen Werks Bergstraße melden. 

Weiterlesen
17Jun2020
Bild: DWB, A. B.

Seniorenberatung nur nach Anmeldung

17. Juni 2020
tbar
CORONA, Seniorenberatung COVID-19, Presseberichte
Bergsträßer Anzeiger, ZWINGENBERG. Die Coronavirus-bedingte Absage aller Sprechstunden der Seniorenberatung hat ein Ende: Ab Juli wird das Diakonische Werk Bergstraße mit Sitz in Bensheim sein Beratungsangebot in Zwingenberg wieder aufnehmen.

Weiterlesen
28Nov2019
Um Anlaufstellen und Hilfe für Senioren ging es bei einem Kamingespräch im Medienhaus am Bensheimer Ritterplatz mit (von links) Susanne Hagen, Alexandra Mandler-Pohen, Nadesha Garms, Judith Friedrich, Regina Eichler-Walter, Beate Preuss, Beate Weidner und dem Bensheimer Bürgermeister Rolf Richter. © Funck

Seniorenberatung: Nicht auf Hilfe verzichten, die einem zusteht

28. November 2019
tbar
Seniorenberatung Presseberichte

Kamingespräch - Kreisweites Modell seit 20 Jahren aktiv / Neue Herausforderungen, alte Probleme

Bergsträßer Anzeiger, Bergstraße. Ab wann ist man alt? Ab 60? Ab 80? Oder schon ab 50? Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation gilt in einem medizinischen Sinne als alt, wer das 65. Lebensjahr vollendet hat.

Weiterlesen
15Mai2019
Im Einsatz für Senioren haben sie alle Hände voll zu tun: von links Martin Fraune, Marianne Lange, Alexandra Mandler-Pohlen, Beate Weidner-Werle und Susanne Hagen. Foto: Sascha Lotz

Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm

15. Mai 2019
tbar
Seniorenberatung Presseberichte

Um alten Menschen zu helfen, fehlt es auch im Kreis Bergstraße an Seniorenberatern.

Starkenburger Echo, Kreis Bergstraße – Genau 3,59 Stellen haben Caritasverband und Diakonisches Werk im Kreis Bergstraße für die Beratung von rund 60 000 Menschen über 65 Jahren zur Verfügung:

Weiterlesen

Suchen

Kategogien

  • Allgemein (2)
  • COVID-19 (39)
  • Diakonie News (5)
  • Presseberichte (104)

Archive

Zentraler Kontakt

  • Diakonisches Werk Bergstraße
    Riedstr. 1
    64625 Bensheim
  • Telefon 0 62 51 - 10 72 0
  • Fax 0 62 51 - 10 72 52
  • kontakt@dw-b.de
  • Öffnungszeiten:
    Montag - Donnerstag
    09:00 - 12:00 Uhr
    13:00 - 16:00 Uhr
    Freitag
    09:00 - 14:00 Uhr

Aktuelles

  • Veranstaltung zur Landratswahl mit Livestream 19. Januar 2021
  • Weihnachtsüberraschung für Alleinerziehende 22. Dezember 2020
  • Spenden statt Weihnachtsgeschenke 17. Dezember 2020
  • Wünsche werden wahr 14. Dezember 2020

Mehr über

  • Home
  • Datenschutz
  • Erhebung von Kontaktdaten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutz
  • Erhebung von Kontaktdaten
  • Impressum
  • Kontakt
© 2021 Diakonisches Werk Bergstraße.