Frau Weller und Herr Baumann stehen im Konferenzraum der Regionalen Diakonie in der Riedstraße vor der Tür. Frau Weller hält das Blatt mit ihrer Abschiedsrede zusammengerollt in der Hand. Links daneben steht Baumann und hält das Abschiedsgeschenk vor sich.

Karlheinz Baumann geht nach 21 Jahren in den Ruhestand

Er engagierte sich ganz besonders für Gerechtigkeit und Chancengleichheit

Stationen bei der Regionalen Diakonie: IFD (Integrationsfachdienst), Pepv (Perspektiven ermitteln - punktgenau vermitteln), Seniorenberatung und die Ambulante Wohnhilfen

Regionale Diakonie Bergstraße, BENSHEIM. Am 16.11.2023 heißt es Abschiednehmen. Karlheinz Baumann geht nach 21 Jahren bei der Regionalen Diakonie Bergstraße (bis vor kurzem Diakonisches Werk Bergstraße) in den Ruhestand. In dieser Zeit hat er viel erlebt, viel gesehen und viel bewegt.

Weiterlesen
Tobias Lauer überreicht Regina Eichler-Walter einen Blumenstrauß. Sie war zuletzt in der Seniorenberatung tätig.

Schön war die Zeit

Regina Eichler-Walter in den Ruhestand verabschiedet

Regina Eichler-Walter hinterlässt eine Lücke in der Seniorenberatung

RDB, BENSHEIM. Mit einer Feier im kollegialen Rahmen wurde die Diplom-Sozialpädagogin Regina Eichler-Walter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war zuletzt in der Seniorenberatung der Regionalen Diakonie in Bensheim tätig.

Weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe des „Wegweisers für Seniorinnen und Senioren – Älter werden im Kreis Bergstraße“ wurde jetzt vorgestellt. Im Hintergrund (v.l.) blättern Martina Zwecker (Fachstelle Leben im Alter), Landrat Christian Engelhardt und Susanne Hagen (Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats) in dem 115 Seiten dicken Büchlein. © Thomas Neu

Praktischer Wegweiser für Senioren im Kreis Bergstraße

Praktischer Wegweiser für Senioren im Kreis Bergstraße

Der Kreis hat die achte Ausgabe des Ratgebers „Älter werden im Kreis Bergstraße“ vorgstellt. Er bündelt auf 115 Seiten Ansprechpartner und Adressen sowie alle wichtigen Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Bergsträßer Echo, BENSHEIM. Rund 62.000 Menschen im Kreis Bergstraße sind über 65 Jahre alt. Das sind knapp 23 Prozent. Tendenz steigend. Ab diesem Alter gilt man gemeinhin als Senior. Eine Gruppe, die allerdings überaus heterogen ist: Es gibt junge Alte und alte Alte.

Weiterlesen
Kreisbeigeordneter Karsten Krug und Tobias Lauer, Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße (von links).

“Jeder Euro in die Schuldnerberatung ist gut investiert”

Kreisbeigeordneter Karsten Krug stattete dem neuen Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße, Tobias Lauer, seinen Antrittsbesuch ab

DWB, BENSHEIM. Schuldner- und Seniorenberatung sowie Sozialplanung: Das waren die wichtigsten Themen, als Kreisbeigeordneter Karsten Krug dem neuen Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße, Tobias Lauer, seinen Antrittsbesuch abstattete.

Weiterlesen