Bild: DWB, A. B.

Tafelausgabestelle Lampertheim öffnet wieder

Tafel Lampertheim: Erster Ausgabetag ist am 19. Januar 2021 / Auftakt für Kunden mit weißem Ausweis

TIP-Verlag, Lampertheim. Die Tafelausgabestelle Lampertheim wird ab Montag, dem dem 18. Januar 2021 wieder öffnen. Der erste Ausgabetag im neuen Jahr ist am Dienstag, dem 19. Januar 2021. Die Ausgabe beginnt mit den Kunden, die einen weißen Ausweis haben.

Weiterlesen
Alleinerziehende vom Projekt Spagat freuen sich über die Weihnachtsüberraschung. Foto: Edith Harter

Weihnachtsüberraschung für Alleinerziehende

Alleinerziehende vom Projekt Spagat freuen sich über einen Einkaufsgutschein in Höhe von 25,00 €

DWB, LAMPERTHEIM. Gerade rechtzeitig vor dem neuen harten Lockdown konnten sich die Alleinerziehenden vom Projekt Spagat über einen Einkaufsgutschein in Höhe von 25,00 € vom Penny-Markt freuen. Das Geld stammt vom Corona-Spendenkonto „Menschen in Not“.

Weiterlesen
Bild von Candid_Shots auf Pixabay

Paare im Umgang mit Ihren Masken

Beratung in Zeiten von Corona

DWB, LAMPERTHEIM. So manches Paar hat sich mittlerweile an das Leben mit Maske gewöhnt. Der sogenannte „Waffenstillstand“ – ein Ausdruck den ein Paar benutzte, um ihre Situation im Umgang mit Konflikten darzustellen – war für viele Paare ein erster Versuch, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen und Streit während der Isolation zu vermeiden.

Weiterlesen
Gottesdienst zum Diakoniesonntag am 13. September 2020 in der Christuskirche Heppenheim. Grafik: Archiv

Den Unerhörten zuhören

Für Teilhabe – gegen Ausgrenzung

Evangelisches Dekanat Bergstraße, HEPPENHEIM. Das Evangelische Dekanat Bergstraße, das Diakonische Werk Bergstraße und die Heppenheimer Christuskirchengemeinde laden am Sonntag, den 13. September, gemeinsam zu einem besonderen Gottesdienst ein. Dabei kommen Menschen zu Wort, die in der Öffentlichkeit in der Regel kein Gehör finden:

Weiterlesen
Foto: DWB

Nach Corona-Schließung

RIMBACHER TAFEL WIEDER GEÖFFNET

Hit Radio FFH berichtet

Hit Radio FFH, SÜDHESSEN. Ganze sechs Wochen hatte die Tafel in Rimbach während des Corona-“Lockdowns” zu. Gerade für die hilfsbedürftigen Familien war die Zeit ziemlich hart. Während der erzwungenen Corona-Schließung wurde aber Essen ausgeliefert, hat uns Teamleiterin Ingrid Zimoch erzählt:

Weiterlesen
Helga Ullmann und Heide Haneke, Teamleiterinnen der Rimbacher Tafel, berichten Landrat Christian Engelhardt über ihre Arbeit bei der Tafel unter „Coronabedingungen“. Bild: Kreis Bergstraße

Der Zusammenhalt soll bewahrt werden

Zur Wiedereröffnung der Tafel in Rimbach übergibt der Kreis ein Hygienepaket

Weinheimer Nachrichten, RIMBACH. Viele Tafeln mussten zu Beginn der Corona-Pandemie schließen. Teilweise, weil der nötige Abstand in den Räumen nicht eingehalten werden konnte, teilweise auch, weil die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel selbst zur Risikogruppe zählen.

Weiterlesen
1 2 3 5