Plakat der Diakonie Bergstraße mit Logo. Titel oben: "Steigende Heizkosten, hohe Mieten, Inflation?". Untertitel: "Du bist nicht allein", Text: "Wir stehen Dir zur Seite".

Beratung und Zuschuss

Diakonie und Dekanat helfen Menschen in Existenznot

Evangelisches Dekanat Bergstraße, BERGSTRASSE. Menschen, die wegen der hohen Energie- und Lebenshaltungskosten in Existenznot geraten sind, können Hilfe von der Diakonie und der Evangelischen Kirche erhalten. Bei der „Allgemeinen Sozial- und Energiekostenberatung“ gibt es Rat und Kostenzuschüsse.

Weiterlesen
Was macht Tafelarbeit aus? Tobias Lauer, Karl Hans Geil, Ute Weber-Schäfer und Christian Rupp (v. l.) stellen die Plakataktion vor.

Ehrenamt mit vielen Talenten

Plakataktion zur Tafelarbeit

EVANGELISCHES DEKANAT BERGSTRASSE. Mit einer Plakataktion will das Diakonische Werk Bergstraße mit Unterstützung des Evangelischen Dekanats auf die Tafelarbeit aufmerksam machen. Großformatige Plakate mit fünf verschiedenen Motiven wurden jetzt im Heppenheimer Haus der Kirche erstmals vorgestellt. Sie sollen danach als Wanderausstellung in Kirchengemeinden, Rathäusern und bei Veranstaltungen gezeigt werden.

Weiterlesen
Die Tafelaktiven: v.l. Gisela Krüger, Simone Satorius, Ute Weber-Schäfer, Brigitte Morweiser und Heide Haneke.

Aus 333 wird 666

Auftakt zum ``flexiblen Tafelaktionstag 2021``

Evangelisches Dekanat Bergstraße, RIMBACH. Mit einem „Freiluft-Tafelgottesdienst“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Reisen die Aktivitäten zum Tafelaktionstag 2021 gestartet. Diakon Wolfgang Grün stellte das Gebot der Nächstenliebe und dessen tiefe Verwurzelung in Gottes Liebe zu den Menschen in den Mittelpunkt seiner Predigt.

Weiterlesen
Dekan Arno Kreh (l.), Björn Metzgen (r.) und in der Mitte Andi, Tagesgast im Zentrum der Wohnungslosenhilfe.

Wohnsitzlose in Zeiten von Corona

``Wir sind kein offenes Haus mehr``

Evangelisches Dekanat Bergstraße, BENSHEIM. Die Aufnahmekapazitäten des Zentrums der Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Bergstraße sind erschöpft. Corona sei für die 13 Mitarbeitenden wie für die betroffenen Wohnsitzlosen psychisch und physisch eine „Riesenbelastung“, erklärte der Bereichsleiter Wohnungsnotfallhilfe Björn Metzgen bei einem Ortstermin mit dem Bergsträßer Dekan Arno Kreh.

Weiterlesen

Tafelarbeit in Zeiten von Corona

Ortstermin bei der Tafel Bürstadt

Evangelisches Dekanat Bergstraße, BÜRSTADT. Die Ausgabestelle der Tafel in Bürstadt arbeitet wie gewohnt auf Hochtouren, aber mit immer weniger Helferinnen und Helfern an den beiden Ausgabetagen Dienstag und Freitag. Aufgrund der Corona-Pandemie können derzeit 40 Prozent der 55 Ehrenamtlichen nicht aktiv tätig sein.

Weiterlesen

Diskussionsrunde zur Landratswahl

Themen der Kirche sind Themen der Politik

Evangelisches Dekanat Bergstraße, LAMPERTHEIM. „Schöpfung bewahren“, Soziale Teilhabe ermöglichen“ und „Demokratie stärken – Rassismus entgegentreten“. Zu diesen drei Themen haben das Evangelische Dekanat Bergstraße und die Katholischen Dekanate Bergstraße die Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Bergstraße befragt. Die Veranstaltung in der Lampertheimer Martin-Luther-Kirche, die coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, verfolgten mehr als 300 Interessierte online im Livestream.

Weiterlesen
Christian Rupp: Daumen hoch für die Tafel in Bürstadt.

Tafel-Aushilfsfahrer dringend gesucht

Achtung: Fundraiser am Steuer

Evangelisches Dekanat Bergstraße, BÜRSTADT. Christian Rupp ist Fundraiser des Evangelischen Dekanats Bergstraße. Dabei geht es nicht allein darum, Spenden zu sammeln. Vielmehr berät und unterstützt er Kirchengemeinden, Kontakte aufzubauen und Beziehungen zu pflegen mit dem Ziel eines aktiven Engagements möglichst vieler Menschen für die Kirche. Gestern hat er „umgesattelt“, sein Büro verlassen und sich als Aushilfsfahrer für die Tafel in Bürstadt betätigt. Hier sein Erfahrungsbericht:

Weiterlesen
1 2 3