Evangelisches Dekanat/DWB, HEPPENHEIM. Die Tafelaktionstage in Hofheim, der Lukasgemeinde Lampertheim, Hüttenfeld/Neuschloß, Mörlenbach, Reisen, Rimbach, Wald-Michelbach und Zotzenbach haben eine Spendensumme von insgesamt 5.342,51 Euro erbracht. Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat den Betrag wie angekündigt auf genau 10685,02 Euro verdoppelt.
Stiftung Orbishöhe unterstützt Kulturprojekt für Kinder mit 2.800 Euro
DWB, RIMBACH/ WESCHNITZTAL. Das Diakonische Werk Bergstraße, die Künstlerin Maike Kreichgauer und der Musiker Kai Gabriel gestalten das Kulturangebot „Im Rhythmus der Farben – Farbklangmobil“. Die Gemeinde Rimbach unterstützt das Angebot logistisch.
Tafel Rimbach: Schwierige Ausgabe im erneuten Corona-Winter Getränke Zeller aus Langen spendet Zelt
Kalte Jahreszeit im erneuten Corona-Winter macht Helfern und Kunden zu schaffen
DWB, RIMBACH. Die Corona-Pandemie lässt nicht locker. Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen sind die ehrenamtlichen Helfer:innen bei der Tafel Rimbach weiterhin dazu gezwungen, die Ausgabe nach außen zu verlegen. Je kälter und nasser aber die Jahreszeit wird, desto mehr verlangt die Außenabgabe von Helfer:innen und Kund:innen ab. Aus diesem Grund ist das schützende Zelt vor der Tafel für alle besonders wichtig.
Es ist ein unverhoffter Weihnachtsgruß: Warum sich Rimbacher Tafel-Kinder auf Geschenke aus Groß-Rohrheim freuen können
Starkenburger Echo, RIMBACH. Strahlende Augen und lachende Kinder, was gibt es Schöneres? Unter diesem Motto steht die Weihnachtsaktion für die annähernd 300 Kinder der Tafel in Rimbach. Sandra Olf, Mitglied des Kirchenvorstandes der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim, organisiert diese Weihnachtsaktion.
ROTARY CLUB: Mit 460 Euro der Tafel in Bürstadt in misslicher Lage geholfen
TIP-Verlag, BÜRSTADT. Die Tafel in Bürstadt versorgt monatlich 320 Kunden aus Bürstadt und Umgebung mit Lebensmitteln, die an zwei Nachmittagen an die bedürftigen Menschen ausgegeben werden. Bevor die ehrenamtlichen Helferinnen die qualitativ einwandfreien Lebensmittel in die Regale des Tafel-Ladens einsortieren können, werden sie durchgeschaut.
DWB, RIMBACH. Das Diakonische Werk Bergstraße weist darauf hin, dass zur Zeit nicht autorisierte Spendensammler an Haustüren um Geld für die Tafel Rimbach bitten. Nach Berichten von Rimbacher Bürgern weisen sich die Spendensammler mit einem Ausweis des Diakonischen Werkes aus.
Grillfest der Tagesstätten des Psychosozialen Zentrums
DWB, RIMBACH/WALD MICHELBACH. „Wiedersehen nach Corona“ – unter diesem Motto veranstalteten die Tagesstätten des Diakonischen Werkes Bergstraße ein Grillfest für und mit den Besucher*innen und Mitarbeiter*innen beider Tagesstätten des Psychosozialen Zentrums.
Tafel-Tag am 2. Oktober 2021 / Soziales und ökologisches Engagement miteinander verbinden
DWB, BERGSTRASSE. Mehr als 170 ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen in den Tafel-Ausgabestellen des Diakonischen Werkes Bergstraße über 1500 Mitbürger*innen, die aufgrund persönlicher Schicksale von Armut betroffen sind. Am 2. Oktober lenkt der Bundesverband Tafel die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit durch Ausrufung eines Tafel-Tages auf dieses Ehrenamt, in dem viele Helfer*innen mit unterschiedlichen Talenten eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft erfüllen.
SPENDE: Diakonie Stiftung übergibt 3.000 Euro an Tafel Lampertheim / Ehrenamtliche Helfer für Tafel gesucht / Zustifter bei Diakonie Stiftung willkommen
TIP-Verlag, LAMPERTHEIM. „Wir wollen Menschen vor Ort unterstützen und dort helfen, wo die Hilfe direkt ankommt” – mit diesen Worten erläuterte Martina Seelinger, Vorsitzende der Diakonie Stiftung Lampertheim, am Donnerstag den Grund für den Pressetermin vor den Räumen der Tafel in der Gewerbestraße.
EVANGELISCHES DEKANAT BERGSTRASSE. Der Aktionstag zugunsten der Tafeln des Diakonischen Werks Bergstraße in Bürstadt, Lampertheim und Rimbach war auch unter Coronabedingungen erfolgreich. Unter dem Motto aus Eins mach Zwei wird das Evangelische Dekanat Bergstraße die gesammelten Spenden verdoppeln.