


Wohnen „leicht gemacht“ Barrierefreiheit und Wohnberatung für ein selbstbestimmtes Leben
Vortrag zur Wohnraumgestaltung - auch bei Demenz
In diesem Jahr konnte die Hessische Fachstelle für Wohnberatung für den Expertinnen-Vortrag gewonnen werden. Fr. Heuser (HFW Kassel) referiert darüber, welche Möglichkeiten es gibt, bereits bei der Planung von Wohngebäuden und der Einrichtung von Wohnungen auf Barrierefreiheit zu achten und welche kleinen wohnraumverändernden Maßnahmen große Wirkungen hinsichtlich eines selbstbestimmten Lebens entfalten können.
Da am 21.09.2023 der Welt-Alzheimer Tag stattfindet, möchte der „AK Demenz“ ebenfalls für dieses Thema sensibilisieren. In Deutschland leben 1,6 Millionen Menschen, die dementiell erkrankt sind. 2/3 davon werden zuhause betreut. Dies stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Daher ist ein zusätzlicher Schwerpunkt des Vortrags der Blick auf Möglichkeiten der Wohnraumgestaltung für Menschen mit Demenz, die ihnen das Leben im eigenen Zuhause erleichtern.

ÖSTLICHE KERNSTADT: Kerstin Biehal und Franziska Wolff mit Gemeinwesenarbeit auf Tour durchs Quartier
Viel Zufriedenheit und häufig gute Nachbarschaft

Aktionstag „RhineCleanUp“ am Lampertheimer Altrhein
Gemeinwesenarbeit unterstützt RhineCleanUp 2023
Mithilfe der Aktion konnten am Samstag, 09. September mehrere Kilometer Rhein gesäubert werden. Den Ehrenamtlichen wurden dabei Handschuhe, Greifer und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Die vollen Müllsäcke wurden dann vom Städtischen Bauhof abgeholt und fachgerecht entsorgt. Für die Ehrenamtlichen hatte die Koordinatorin Silke Reis (Fachdienst Ehrenamt und Vereine) im Anschluss belegte Brötchen und kalte Getränke angeboten, über die sich Groß und Klein gefreut haben.

Kreuz & Quer durch’s Quartier
Gemeinwesenarbeit -on tour-
Zu einem gemütlichen Treffen gehören natürlich auch Getränke und Snacks, die kostenlos bereitgestellt werden. Am letzten Termin, am 29.09, in Kooperation mit der evangelischen Martin-Luther Gemeinde und deren „Mixtapes“, gibt es außerdem Live Musik von Matthias Karb auf dem Edeka Parkplatz.
Eingeladen sind alle interessierten Bewohner:innen, die an diesen Tagen in der Gegend sind und Lust haben, sich im Gespräch kennen zu lernen und gemeinsam zu überlegen, wie das eigene Wohngebiet lebenswerter gestaltet werden kann. Jede/r kann einfach vorbeikommen, es ist keine Anmeldung nötig.

Last-Minute-Suche Ausbildungsplatz 2023
Zusatzangebot der Jugendberufshilfe

LA – LEBEN IN AKTION: Neue Sprechzeiten im „Open Office in der Industriestraße 35
Franziska Wolff seit April im Team der Gemeinwesenarbeit

Von der Duldung in den Aufenthalt
Für wen gilt das Chancenaufenthaltsrecht?
Infos aus der Migrationsberatung für Erwachsene am 13.06.2023 von 17 bis 18:30 Uhr, Florianstraße 22-30 in Lampertheim
Seit 2023 gilt das neue Chancenaufenthaltsrecht.
Es bietet Menschen, die seit mehr als 5 Jahren im Land leben und nur geduldet sind, eine Chance, in einen festen Aufenthalt zu gelangen.

TAG DER NACHBARN: Vielfältige Angebote an mehreren Standorten in Lampertheim und Hofheim
Nachbarschaft stärken und Begegnung ermöglichen
