GESELLSCHAFT: Schüler beschäftigten sich mit dem Thema “Menschen machen Medien, Medien machen Menschen”

2. Lampertheimer Demokratiekonferenz

TIP-VERLAG, HÜTTENFELD. Am Samstag, den 25. November, fand von 10:30 bis 18 Uhr die 2. Lampertheimer Demokratiekonferenz am Litauischen Gymnasium in Hüttenfeld statt. An dieser Veranstaltung nahm auch die Arbeitsgruppe „Future Squad“, die sich aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 10aR und 10dR der Alfred-Delp-Schule zusammensetzt und von Janine Klingler und Carolin Schleicher (Respekt Coaches) sowie Rachid Machkour (Lehrkraft) betreut wird, teil.

Weiterlesen
Auf dem Europaplatz stehen viele Menschen mit Plakaten zum Tag der Nachbarn 2023

TAG DER NACHBARN: Vielfältige Angebote an mehreren Standorten in Lampertheim und Hofheim

Nachbarschaft stärken und Begegnung ermöglichen

TIP-VERLAG, LAMPETHEIM. Die Nachbarschaft zu stärken und Begegnung zu ermöglichen ist das Ziel des Tag der Nachbarn, der am Freitag, 26. Mai, auch in Lampertheim vielfältige und kreative Anlauf- und Begebungsstellen zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders bietet.

Weiterlesen
Auf dem Bild sind drei Personen abgebildet. Von links nach rechts Silke Reis, Stephan Germann und Marius Schmidt. Sie halten Flyer zum Tag der Nachbarn in den Händen und einen Würfel mit der Aufschrift Engagierte Stadt

Motto „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“

AUFRUF: Stadt Lampertheim unterstützt Aktionstag „Tag der Nachbarn“ am 26. Mai / Schon jetzt ans Planen denken

TIP-VERLAG, LAMPERTHEIM. Auf das nachbarschaftliche Miteinander kommt es beim Aktionstag „Tag der Nachbarn“ an, der in Deutschland am 26. Mai angesagt ist und wie schon im letzten Jahr auch in Lampertheim stattfinden und von der Stadt Lampertheim unterstützt und koordiniert wird. Mitmachen können Einzelpersonen, Vereine, Kitas, Organisationen und alle, die an diesem Tag die Nachbarn privat oder mit Publikum zusammenbringen wollen.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen, Kinder und Erwachsene stehen vor einem Stromkasten. Ein kleines Kind macht mit Hilfe einer Frau einen Handabdruck mit Farbe auf den Stromkasten

Integrationskommission startet Malaktion unter dem Motto “Make Peace Not War”

Förderung durch Partnerschaft für Demokratie

TIP-VERLAG. LAMPERTHEIM – Zwanzig Stromversorgungskästen sind es, an denen sich die Stadt Lampertheim die Rechte zur farblichen Gestaltung gesichert hat. Weitere sollen dazukommen. Die Idee dazu brachte Erster Stadtrat Marius Schmidt von einem Spaziergang in Osthofen mit.

Weiterlesen
Auf dem Bild sind drei Frauen zu sehen. Die Frau auf der rechten Seite hält einen Geschenkkorb hoch.

“Was heißt schon alt?”

Mit Vortrag: Lampertheimer Landfrauen frühstücken gemeinsam

TIP-VERLAG. LAMPERTHEIM – Im Leitbild des Landfrauenverbandes Hessen e. V. ist das Ziel „Lebenlanges Lernen“ fest verankert. Dem Auftrag zur Weiterbildung von Frauen im ländlichen Gebiet sind jetzt auch die Lampertheimer Landfrauen nachgekommen. Innerhalb ihres diesjährigen Landfrauen-Frühstücks gab es einen interaktiv gehaltenen Vortrag zu dem Thema „Was heißt schon alt?“.

Weiterlesen
Eine junge Frau hält ein gelbes Blatt in der Hand auf dem ein Menschen gemalt ist mit der Beschriftung Guter Demokrat. Im Hintergrund sitzen viele Menschen auf Stühlen

PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE: 1. Lampertheimer Demokratiekonferenz mit 60 Teilnehmern als großer Erfolg gewertet

Demokratie zum Mitmachen und in Theorie

TIP-VERLAG, LAMPERTHEIM – „Do müsse mer mol babble“ – mit diesem lockeren Spruch hatte die Partnerschaft für Demokratie Lampertheim interessierte Menschen, Jung und Alt, aus allen gesellschaftlichen Bereichen zur 1. Lampertheimer Demokratiekonferenz eingeladen. Zu erwarten war demnach eine lebendige Diskussion, die sich im Plenum und in den Kleingruppen auch entwickeln konnte.

Weiterlesen
Kämpferische Demokraten: Hinten sitzen Oliver Schmitt (v.l.), Marius Schmidt und Franz Korb, unten Susanne Kolb (l.) und Jennifer Fröhlich. © Berno Nix

Erste Konferenz zur Demokratie in Lampertheim

Bei der Veranstaltung in der Zehntscheune in Lampertheim geht es um die Zivilgesellschaft und ihre wichtige Rolle in der Kommune

TIP-VERLAG, LAMPERTHEIM. „Über Demokratie zu reden lohnt sich immer“, sagte der Erste Stadtrat Marius einleitend beim Pressetermin zur Ankündigung der 1. Lampertheimer Demokratiekonferenz, die am Samstag, 5. November von 10.30 bis 17 Uhr in der Zehntscheune stattfinden wird. Eingeladen sind alle interessierten Menschen aus Lampertheim und Umgebung, sich in entspannter Atmosphäre über Demokratie auszutauschen.

Weiterlesen
In der Mitte Frau Susanne Kolb mit einem Mikrofon, links davon Abutu Ejoga und Fuad Zatima. Rechts von Frau Kolb stehen Semhar Brhane und Myra Grovs

Flüchtlinge sprechen in Lampertheim über Heimat

Vier Flüchtlinge haben auf einer Podiumsdiskussion in Lampertheim darüber berichtet, was für sie Heimat ausmacht. Und herausgefunden, dass dies auch viel mit Lieblingsgerichten zu tun hat

SÜDHESSEN MORGEN (Rosi Israel), LAMPERTHEIM.

Die Gründe für eine Flucht können sehr unterschiedlich sein. Menschen fliehen vor Krieg, Gewalt, Diskriminierung oder aus ökonomischen Motiven. Vier Flüchtlinge aus verschiedenen Herkunftsländern berichteten im Alten Rathaus von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen
Eine Hand in brauner Farbe ist ausgestreckt nach oben abgebildet. Die Finger sind geöffnet und sollen für einen Baumstamm stehen. An dem Baumstamm sind viele Hände in bunten Farben aufgemalt, die die vielfältigen Blüten und Blätter darstellen sollen. Im Hintergrund sind die Kontinente in zarten Pastelltönen zu sehen.

VIELFÄLTIGES ANGEBOT: Interkulturelle Wochen vom 19. September bis 2. Oktober

Deutliche Zeichen für den Frieden, die Vielfalt und gegen Rassismus setzen

TIP-Verlag. LAMPERTHEIM – In diesem Jahr beteiligt sich Lampertheim erstmals in einen umfangreicheren Ausmaß an den Interkulturellen Wochen. Vom 19. September bis 2. Oktober finden vielfältige Aktionen rund um die Themen Vielfalt und Zusammenleben statt, die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Weiterlesen
1 2