„Klartext mit Höflichkeit – Souverän im Dialog mit Rechtspopulismus“
Die Partnerschaft für Demokratie Lampertheim lädt zu einem halbtägigen Workshop am Samstag, 27. September 2025, von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Römersaal, Haus am Römer in Lampertheim ein.
Die Projektidee entstand aus der engagierten Arbeit des zivilgesellschaftlichen Gremiums „Forum Lampertheim“. Seit seiner Gründung zeigt das ehrenamtlich organisierte „Forum Lampertheim“ eindrucksvoll, wie wirkungsvoll bürgerschaftliches Engagement zum respektvollen und konstruktiven Dialog beitragen kann. Die Partnerschaft für Demokratie Lampertheim fördert das Projekt vollständig und unterstützt damit die Initiative des Forums mit großer Überzeugung.
Der Workshop wird von einem Referenten des Vereins „Tadel verpflichtet! e.V.“ geleitet. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden alltagsnahe Strategien, um rechtspopulistischen Aussagen respektvoll und bestimmt zu begegnen und sich für ein demokratisches Miteinander stark zu machen. Der Workshop kombiniert fundierte inhaltliche Impulse mit praktischen Übungen und moderierten Diskussionen. So erwerben die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über Rechtspopulismus, reflektieren dessen Auswirkungen im Alltag und lernen, in unterschiedlichen Situationen souverän zu handeln.
Der Eintritt ist frei, da die Veranstaltung durch die Partnerschaft für Demokratie Lampertheim im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ finanziert wird. Ticketreservierungen sind erforderlich!
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an einer Workshopteilnahme!
Karten online reservieren – wichtige Hinweise!
Wie bekomme ich mein Ticket?
Nach erfolgreicher Ticketbuchung mit der folgenden Buchungsfunktion am Ende der Seite erhalten Sie eine automatisch generierte Bestätigungsmail. Die Bestätigungsmail ist gleichzeitig auch Ihre digitale Eintrittskarte. Sollten Sie die Bestätigungsmail nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls Sie Ihre E-Mails auch auf dem Smartphone empfangen, genügt es die E-Mail beim Einlass zu zeigen. Alternativ können Sie sich den einmaligen Zugangscode unterhalb des Veranstaltungstitels notieren. Bitte schonen Sie die Umwelt und sparen Sie Druckkosten. Vielen Dank!
Hier finden Sie den Zugangscode:

Sie möchten mehrere Tickets auf einmal reservieren?
Da die Ticketanzahl begrenzt ist, bitten wir darum pro Haushalt nicht mehr als 5 Tickets zu buchen.
Sie haben eine Reservierung vorgenommen und sind bei der Veranstaltung verhindert?
Bitte teilen Sie uns per E-Mail (demokratie-lampertheim.bergstrasse@regionale-diakonie.de) mit, falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind. Dann können wir Ihr/e Ticket/s an andere interessierte Personen weitergeben. Vielen Dank!
Warum werden meine Daten erfasst?
Die Veranstaltung wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziert. Daher werden keine Eintrittsgelder erhoben. Als Projektträger müssen wir jedoch nachweisen, wie viele Personen das Angebot genutzt haben. Hierzu ist es erforderlich, dass wir bei Veranstaltungen Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Unterschrift aufnehmen. Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten finden Sie unseren Datenschutzhinweisen. Wir bitten um Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.
Sie haben keine eigene E-Mail-Adresse?
Kein Problem! Rufen Sie uns einfach werktags – in der Zeit von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr – unter der Rufnummer 0151 67411116 an. Gerne nehmen wir eine Reservierung für Sie vor.