Autismus verstehen
Nachberichterstattung: Treffen zum Erfahrungsaustausch „Autismus verstehen“ am 25.09.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Die Gesundheitslots*innen haben in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 25. September 2025 um 17 Uhr zum Erfahrungsaustausch „Autismus verstehen“ eingeladen.
Diese Initiative entstand auf Anregung einer Zuhörerin eines Vortrags zu Autismus, der in der Stadtbücherei stattfand. Gewünscht war es, sich vertiefend über das Thema auszutauschen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Aus diesem Anlass heraus entstand diese erste Kontaktmöglichkeit und der Zulauf war überwältigend. Ursprünglich wurde mit 12 Personen die Höchstgrenze für dieses erste Treffen angesetzt. Tatsächlich angemeldet waren knapp 30 Personen. Zum Abend erschienen dann 24. Sowohl Menschen im Autismus-Spektrum, Angehörige als auch Mitarbeitende in sozialen oder pädagogischen Bereichen oder einfach an dem Thema interessierte Menschen zeigten großes Interesse. Gemeinsam wurden verschiedene Themenfelder priorisiert, um erste Gesprächseinstiege zu erhalten. Auf den vordersten Plätzen standen die Themen „Besonderheiten in der Kommunikation“, „Stimming“ (selbststimulierendes Verhalten, z.B. wiederholende Bewegungen), „Überforderung mit Reizen jeglicher Art“, und „Masking“ (Verbergen autistischer Züge und Verhaltensweisen). Aufbauend auf diesen Themenbereichen konnte die besondere Nähe zum Thema und eigene Schwerpunkte erörtert werden. Alle genannten Themenbereiche sollen in Folgetreffen weiter ausgeführt oder ergänzt werden.