Neue Anlaufstelle für queere Themen in der Region
Regionale Diakonie Bergstraße, LAMPERTHEIM. Anlässlich des Pride Month im Juni stellt die Regionale Diakonie Bergstraße ihr neues Beratungsangebot vor. Das Bunte Büro in Lampertheim steht Ratsuchenden jeden Alters offen und bietet umfassende Unterstützung zu queeren Themen.
Seit dem 1. August 2023 ist das Bunte Büro der Regionalen Diakonie Bergstraße im Gestaltungs-Raum Elsterweg 13 in Lampertheim die neue Anlaufstelle für alle Fragen rund um sexuelle Identität, geschlechtliche Identität und romantische Orientierung.
Vielfalt leben: Das Bunte Büro unterstützt queere Menschen in der Region
Mit dem Bunten Büro wollen wir einen Raum schaffen, in dem sich queere Menschen willkommen, sicher und wertgeschätzt fühlen. Unser Wissen über die verschiedenen Aspekte sexueller, geschlechtlicher und romantischer Vielfalt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dadurch sind neue Themen und Fragen entstanden.
Beratung & Unterstützung: Das Bunte Büro ist für Sie da
Das Bunte Büro ist ein Angebot für Ratsuchende jeden Alters im Kreis Bergstraße. Egal ob Sie sich mit der eigenen Identität auseinandersetzen oder anderweitig mit queeren (LSBTQIA+) Themen in Berührung kommen, wir sind gerne für Sie da.
Unser neuer Mitarbeiter
Roman Richter (30) ist seit mehreren Jahren ehrenamtlich in der queeren Community aktiv. Er hat an der TU Darmstadt seinen Bachelor in Pädagogik und seinen Master in Erziehungswissenschaften gemacht – mit einem Auslandssemester in Wien. Daneben arbeitet er viel in der freien Theaterszene als Regisseur und Schauspieler. Beim queeren Verein vielbunt in Darmstadt leitet er seit kurzem die AG Kultur und Community und organisiert Veranstaltungen. Außerdem koordiniert er das Projekt SCHLAU in Darmstadt, das queere Aufklärungs- und Antidiskriminierungsarbeit an Schulen leistet, und ist dort selbst aktiv. Außerdem gibt er freiberuflich Empowerment-Workshops für queere Menschen.
In seinen verschiedenen Tätigkeiten verbindet Roman kreatives Denken mit pädagogischer Arbeit. Es ist ihm wichtig, gemeinsam und respektvoll in einer konstruktiven Diskussionskultur zu kommunizieren. Dabei schafft er Zugänge und hinterfragt kritisch die Normen unserer Gesellschaft. Was steckt hinter den Bewegungen und Veränderungen unserer gewohnten Strukturen? „Mir ist es wichtig, queere Menschen in ihrer Vielfalt zu unterstützen und ihnen einen Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen“.
Herzlich Willkommen
Das Bunte Büro steht allen Menschen offen, die sich für queere Themen interessieren oder Unterstützung suchen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt. 0151 61597540
buntes-buero.bergstrasse@regionale-diakonie.de
Quelle: Regionale Diakonie Bergstraße (KM), 20.06.2024
Foto: Archiv