Bild von Candid_Shots auf Pixabay

Paare im Umgang mit Ihren Masken

Beratung in Zeiten von Corona

DWB, LAMPERTHEIM. So manches Paar hat sich mittlerweile an das Leben mit Maske gewöhnt. Der sogenannte „Waffenstillstand“ – ein Ausdruck den ein Paar benutzte, um ihre Situation im Umgang mit Konflikten darzustellen – war für viele Paare ein erster Versuch, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen und Streit während der Isolation zu vermeiden.

Weiterlesen
Bild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Zeiten von Corona

„Wir bleiben zuhause“ oder „Es ist schwer jemanden zu begehren, der immer da ist“ *

DWB, LAMPERTHEIM. “In Zeiten von Corona verändern sich die Bedürfnisse der Paare. Nie fühlte sich das Zusammenleben als Paar so eng an wie jetzt- räumlich, emotional, sexuell.
Es fragt sich, wie Paare diese Krise gut meistern können. Frisch verliebte Paare sehnen sich oft nach romantischer Zweisamkeit.

Weiterlesen
Experte Schanz weiß: Häufig lassen sich Paare zu viel Zeit, bis sie professionelle Unterstützung suchen. Foto: Thorsten Gutschalk

Liebe allein reicht nicht

Paartherapeut Jochen Schanz greift dann ein, wenn Beziehungen auf der Kippe stehen. Er sagt: Partner müssen den Gegenüber auch in seiner Unterschiedlichkeit ertragen können.

Lampertheimer Zeitung, LAMPERTHEIM. 15 Jahre – so lange nehmen sich Paare durchschnittlich Zeit, bis es zur Scheidung kommt. Doch das muss nicht sein: In der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Bergstraße versucht Systemischer Therapeut Jochen Schanz, Paaren zu helfen.

Weiterlesen