Foto. Gruppe von Menschen stehen im Wald auf einem Weg. Zwei Personen schauen in Richtung Kamera.
Kient:innen des Begleiteten Wohnens besuchen den Hermannshof. Foto: Archiv

Gemeinsam unterwegs

RDB, RIMBACH. Ein sonniger Frühlingstag, fröhliche Gesichter und gute Gespräche – so begann am 23. Mai ein neues Kapitel im Freizeitangebot der Regionalen Diakonie Rimbach. Sechs Klient*innen und zwei Mitarbeitende unternahmen einen gemeinsamen Ausflug in den Hermannshof in Weinheim.

Beim Spaziergang durch die blühenden Gärten ergab sich viel Gelegenheit zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen. Der Tag klang bei Kaffee und Kuchen in einer Bäckerei gemütlich aus.

Ziel der neuen Treffen ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen regelmäßig zusammenzubringen, soziale Teilhabe zu ermöglichen und neue Freundschaften zu fördern. „Der Tag wurde sehr gut angenommen – deshalb möchten wir solche Treffen nun regelmäßig anbieten“, erklärt eine Mitarbeiterin der Diakonie.

Besuch der Minigolfanlage in Wahlen.

Besuch der Minigolfanlage in Wahlen. Foto: Archiv

Am 12. Juni folgte bereits das nächste Highlight: ein Besuch der Minigolfanlage Odenwald in Wahlen. Bei bestem Wetter wurde gelacht, gespielt und neue Kontakte geknüpft. „Es ist schön zu sehen, wie die Klient*innen aufblühen und sich gegenseitig unterstützen. Solche Treffen stärken das Gemeinschaftsgefühl und helfen, Isolation zu überwinden“, berichten die Mitarbeitenden.

Am 21. Juni ging es für Klient*Innen des Begleiteten Wohnens in Gastfamilien und dem Freizeittreff des Betreuten Wohnens in den Holiday Park – ein echtes Sommer-Highlight. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, die Teilnehmer*Innen hatten viel Spaß, konnten sich austauschen und neue Freundschaften knüpfen.

Folgende Termine stehen noch an: Am 11. Juli ist ein Ausflug zur Tromm mit Spaziergang und Besuch des Irene-Turms geplant. Am 15. August folgt ein Besuch des Siegfriedbrunnens in Grasellenbach mit einer Lesung der Nibelungensage – drei weitere Gelegenheiten für Begegnung, Erholung und Inspiration.

Mit den neuen Freizeitangeboten ist ein wertvoller Beitrag entstanden, der nicht nur für Abwechslung im Alltag sorgt, sondern vor allem Verbindung schafft – zwischen Menschen, Lebenswelten und Geschichten. Ein kleiner Schritt für jeden Einzelnen, aber ein großer für gelebte Teilhabe und Menschlichkeit.

Quelle: RDB, 21.06.2025
Fotos: Archiv