Staatssekretärin Katrin Hechler (7.v.l.), Dennis Kramer (Leiter der RD Bergstraße, 8.v.r.) und die Unterstützer:innen der Tafel Rimbach freuen sich über die Einweihung des Anbaus.
Staatssekretärin Katrin Hechler (7.v.l.), Dennis Kramer (Leiter der RD Bergstraße, 8.v.r.) und die Unterstützer:innen der Tafel Rimbach freuen sich über die Einweihung des Anbaus.

Einweihung des Tafel-Anbaus der Tafelausgabestelle in Rimbach

Sparkassenstiftung Starkenburg und Lions Club Überwald -Weschnitztal übergeben Spenden an die Tafel Rimbach

Rimbach, 18. August 2025. Seit 2009 sind die ehrenamtlichen Helfer:innen der Tafelausgabestelle Rimbach im Namen der Lebensmittelrettung und der Unterstützung armutsbetroffener Menschen im Einsatz. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Tafel Rimbach – entsprechend zunehmenden Herausforderungen – stetig weiter.

Mit der Zeit konnten immer mehr Märkte, Bäckereien, etc. als Lebensmittelspender gewonnen werden, aber auch die Anzahl der Tafelkund:innen wuchs stetig. Waren 2012 noch etwa 450 Personen auf Unterstützung der Tafel in Rimbach angewiesen, so stieg die Zahl bis heute auf etwa 1.200 Personen an. Mehr Lebensmittel, die sortiert und verteilt werden müssen, und mehr Kundschaft bedeuteten allerdings auch einen höheren Platzbedarf.

Um die vielen zusätzlichen Kund:innen der Tafel bedienen zu können, waren zum Teil kreative Lösungen notwendig, und die Ehrenamtlichen behalfen sich bei der Ausgabe mit großen Sonnenschirmen und Pagodenzelten. Aufgrund dieser unbefriedigenden räumlichen Situation und da nicht damit zu rechnen war, dass die Kundenzahlen in naher Zukunft sinken würden, war klar: Die Tafel braucht mehr Platz.

Von den ersten Sondierungs- und Vorbereitungsgesprächen im Mai 2023 bis zum Baubeginn nahm das Anbauprojekt Fahrt auf. Dank zahlreicher Unterstützer und Förderer konnte im Frühjahr 2024 mit dem Bau begonnen werden. Die Tafelhelfer:innen nutzen den Anbau bereits seit Frühjahr 2025, die letzten Feinarbeiten wurden schließlich im Mai diesen Jahres erledigt.
Am 18. August um 15 Uhr wird nun die Regionale Diakonie Bergstraße gemeinsam mit den Unterstützern den neuen Anbau der Tafelausgabestelle Weschnitztal und Überwald einweihen.

Eine besondere Freude ist, dass Staatssekretärin Katrin Hechler vom Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und Kreisbeigeordneter Volker Bruster die Grußworte zur Einweihung sprechen werden. Im Anschluss an die Einweihung werden die Sparkassenstiftung Starkenburg und der Lions Clubs Überwald-Weschnitztal die zukünftige Tafelarbeit am Standort Rimbach noch jeweils mit einer Spendenübergabe unterstützen.

Quelle: ko, 18.8.2025
Foto: Katja Gesche

https://www.diakoniebergstrasse.de/

Mehr Informationen zum Thema auf unserer Website