Konzept „Wohnen für Hilfe“ in Lampertheim
Zwei Veranstaltungen an einem Tag
Regionale Diakonie Bergstraße, LAMPERTHEIM.
Zwei Veranstaltungen an einem Tag zum Konzept „Wohnen für Hilfe“ in Lampertheim:
1 – Für Multiplikator*innen (16.09.2025 um 14 Uhr im Familienzentrum Lampertheim, Dieselstraße 2)
Sie arbeiten mit Menschen zusammen, die ein freies Zimmer oder eine Wohnung haben und sich Unterstützung im Alltag wünschen? Oder Sie suchen für jemanden eine günstige Wohnmöglichkeit mit der Bereitschaft im Gegenzug Hilfe anzubieten? Dann kommen Sie gerne zur Infoveranstaltung zum Konzept „Wohnen für Hilfe“ . Wohnen für Hilfe ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten (finanzielle Entlastung und Unterstützung im Alltag). Leerstehende Wohnungen oder Zimmer können so für gegenseitige Hilfe genutzt werden.
Melden Sie sich zur besseren Planung gerne an unter: gwa-lampertheim.bergstrasse@regionale-diakonie.de
2 Für Interessierte aus der Bevölkerung (16.09.2025 um 16 Uhr im Familienzentrum Lampertheim, Dieselstraße 2)
Sie haben ein freies Zimmer oder eine Wohnung haben und wünschen sich Unterstützung im Alltag? Oder Sie suchen eine günstige Wohnmöglichkeit mit der Bereitschaft im Gegenzug Hilfe anzubieten? Dann kommen Sie gerne zur Kontaktbörse „Wohnen für Hilfe“ . Wohnen für Hilfe ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten (finanzielle Entlastung und Unterstützung im Alltag). Leerstehende Wohnungen oder Zimmer können so für gegenseitige Hilfe genutzt werden.
Fragen zu den Veranstaltungen können Sie gerne unter 0160-90734062 stellen.
Die Veranstaltungen werden organisiert von der Arbeitsgruppe Wohnen im Rahmen des Aktionsplans Inklusion in Lampertheim.
Quelle: RDB (KBie), 29.08.2025
Foto: Archiv