Foto: Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander auf Bürostühlen. Während Sie ihn anschaut und augenscheinlich etwas zu erklären versucht, blickt er auf eine weitere Person, die im Bild nicht sichtbar ist.
Foto: Kampus Production

Gruppenangebot: Beratungsstelle Lampertheim lädt Paare zu einem Kurs ein

RDB, LAMPERTHEIM. Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, innezuhalten und genauer hinzuschauen. Dinge, die kurzfristig von Bedeutung sind und gerade anstehen, haben oft Vorrang. Dadurch können auch Schwierigkeiten für das Zusammenleben als Paar entstehen. Genau hier setzt ein Angebot der Ehe- Familien und Lebensberatung an.
Das Gruppenangebot stellt die Kommunikation in den Mittelpunkt und bietet Raum, das gemeinsame Miteinander und die Partnerin beziehungsweise den Partner neu zu erfahren. Der Kurs ist für Paare gedacht, die mehr voneinander erfahren beziehungsweise ihre Partnerschaft beleben und kräftigen wollen. Die Teilnehmenden können sich innerhalb der Gruppe austauschen, Erfahrungen teilen, dies dann in ihren Alltag mit einbringen und gemeinsam in der Beziehung wachsen.

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung wird in Kooperation zwischen der Regionalen Diakonie und dem Kreis Bergstrasse angeboten. Die Gruppe findet im wöchentlichen Rhythmus in der Beratungsstelle in der Blücherstraße 26 in Lampertheim statt. Der Kurs startet am Donnerstag, den 14.09.2023, um 16:00 Uhr. Er endet am Donnerstag, den 12.10.2023.

Vor Beginn der ersten Sitzung findet ein Vorgespräch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei; sie kann keine therapeutischen Angebote ersetzen.

Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06206 – 910411 informieren und anmelden.

Quelle: RDB (JS), 26.07.2023
Foto: Kampus Production 

https://www.diakoniebergstrasse.de/ehe-familien-und-lebensberatung/

Mehr Informationen zum Thema auf unserer Website