Foto: Gerhard Blind
SprungSchance
Hilfen für junge Menschen in seelischen Krisen
SprungSchance ist …
- Beratung für junge Menschen und deren Angehörige
- Ambulant Betreutes Wohnen
- in der eigenen Wohnung
- in der Herkunftsfamilie
SprungSchance beginnt mit …
- einem unverbindlichen, kostenfreien Erstgespräch, in dem weitere mögliche Schritte besprochen werden.
SprungSchance unterstützt …
- bei der Planung und Bewältigung des Alltags
- im Umgang mit Finanzen, Ämtern und Behörden
- bei der Suche und dem Erhalt eines Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes
- bei der Gestaltung sozialer Beziehungen
- beim Umgang mit der Erkrankung
- in Krisenzeiten
SprungSchance ist zuständig für …
- junge Menschen (18 – 27 Jahre) in seelischen Krisen, die im Kreis Bergstraße leben.
Kontakt
- Diakonisches Werk Bergstraße
Fachbereich SprungSchance
Schloßstraße 52a
64668 Rimbach
(Hinweis: mit Klick auf die Adresse
gelangen Sie zu Google Maps) - Telefon 0 62 53 - 98 98 0
- Fax 0 62 53 - 98 98 10
- sprungschance@dw-b.de